Die letzte Etappe per Flugzeug von Sydney nach Auckland ist geschafft. jetzt hab ich die Fliegerei erstmal für 3 Wochen hinter mir…
Heute bin ich mit einer Boing 737 von Quantas geflogen und dabei merkt man erstmal wieder, wieviel mehr Platz man in so einem A380 hat. Wobei ich aber sagen muss, dass der Fensterplatz im A380 ein wenig seinen Reiz verloren hat. Man hat zwar seitlich etwas mehr Platz, aber die Fenster sind so weit weg, dass man sich garnicht richtig anlehnen und schlafen kann. Man hat also gar keinen wirklichen Vorteil im Vergleich zu einem Gangplatz.
Nachdem ich wiedermal zu ehrlich war und beim Einreiseformular „ja“ angekreuzt hatte, dass ich Wanderschuhe dabei habe, die vorher schonmal mit Dreck in Berührung gekommen sind, durfte ich bei der Einreise erstmal meinen Koffer auspacken.
Bei den Schuhen, die natürlich ganz weit unten im Koffer waren, mussten dann erstmal die Sohlen desinfiziert werden. Das soll verhindern, dass irgendwelche Pflanzen Samen ins Land eingeführt werden. Prinzipiell ist das ja schon in Ordnung, aber für die Schuhe an meinen Füßen hat sich niemand interessiert und die im Koffer hatte ich vorher auf jeden Fall sauber gemacht… aber egal. Also kleiner Tipp: Entweder einfach „nein“ ankreuzen, oder die Schuhe oben im Koffer verstauen, damit man leichter ran kommt.
Auckland hat mich dann erstmal mit ein wenig Regen begrüßt, aber heute ging es eh nur noch ins Hotel. Den kostenlosen Bustransfer hat mir die freundliche Dame im i-Sight Infozentrum schnell erklärt und so wurde ich dann auch direkt vom Busfahrer in meinem Hotel abgeliefert. Das Airport Kiwi Hotel ist kein besonders gutes Hotel, aber günstig und für die Preisklasse mehr als in Ordnung. Morgen gehts dann direkt zu Britz meinen Camper in Empfang nehmen…
Daumen hoch !