Seit gestern bin ich nun in Rotorua. Das ist schon ein krasser Gegensatz, wenn man von so einem ruhigen Campingplatz am Strand direkt in die Innenstadt umzieht.
Auf dem Weg gabs noch einen schönen kleinen Zwischenstopp am Hell’s Gate, einem netten kleinen Geothermal Park.
Da ich nichts großartig im Voraus buche, artet der Anreisetag meistens etwas im Streß aus, man will ja am nächsten Tag so viel wie möglich sehen und erleben.
Eigentlich wollte ich einen Rundflug am Morgen und dann die Tour ans Herr der Ringe Filmset machen. Die Tour war aber zum Glück schon ausgebucht für heute. Zum Glück aus dem Grund, weil es ja eigentlich doof wäre sich extra mit dem Bus 2 Stunden lang durchs Land karren zu lassen, wenn es hier auch so viel zu sehen gibt. Der Rundflug wurde dann leider abgesagt, weil das Wetter nicht mitgespielt hat, aber morgen früh hab ich nochmal einen Versuch, vielleicht klappt es dann. Die Wettervorhersage sieht auf jeden Fall optimistischer aus und im Anschluss fahr ich dann selber ins Hobbiton, also dem Film Set.
Heute standen dann zuletzt nur noch 4 Stationen auf dem Plan, nachdem mein Flug auf morgen verschoben wurde. Zunächst hab ich mir morgens erstmal ein sehr schickes Fahrrad hier am Camping Platz ausgeliehen, damit ich hier auch ein wenig mobil bin und nicht alles mit Bus oder gar dem eigenen Camper fahren muss.
Station 1 war zunächst der Government Garden, ein kleiner Park am Stadtrand von Rotorua. Nichts besonderes, aber für den Start in den Tag ein netter Spaziergang am Seeufer entlang…
Ein Museum gibt es auch, aber es mir von außen zu betrachten, hat mir heute genügt.
Danach ging es zur Station 2, dem Redwoods Treewalk. Eine sehr imposante Konstruktion von Hängebrücken über 22 einzelne Stationen.
Die Wanderwege in der Umgebung waren auch sehr verlockend, also habe ich dort noch 2 Stunden verbracht und bin eine Runde gelaufen.
Station 3 auf meiner Liste war Te Puia, ein Gysierpark und Maori Dorf. Da es allerdings in Strömen geregnet hat als ich dort angekommen bin und 50$ pro Person dann doch eine Stange Geld sind, hab ich mir diese Station gespart und bin erstmal zum trocknen zurück zu meinem Camper gefahren.
Zum Glück wechselt das Wetter hier am laufenden Band, sodass auf Regen auch sehr schnell wieder Sonnenschein folgt. Also ging es zum Abschluss dann noch zu Station 4, der Skyline Gondel. Von dort oben hat man einen schönen Ausblick auf den See und die Stadt. Primär ist es aber ein Freizeitpark mit einem Bike Park, Zip Line Fahrten und weiteren Attraktionen. Ich hab mich aber auf einen kleinen Rundgang beschränkt und ein wenig die Aussicht genossen.
Den nächsten Regenschauer hab ich dann in der Gondel Station abgewartet und bin danach zum Glück trocken bis zu meinem Campingplatz zurück gekommen. Jetzt mach ich es mir nur noch im Camper gemütlich und leg die Beine hoch. Das waren schon so einige Kilometer heute zu Fuß und auf dem Rad…
Morgen früh pack ich dann wieder zusammen und es geht weiter. Vorher klappt das hoffentlich noch mit dem Rundflug…
Kommentar verfassen