Wandern im Tongariro Nationalpark

Nach einer Nacht auf dem Whagapapa Holidaypark stand heute kein streßiges Programm auf dem Plan, sondern einfach nur ein wenig wandern hier in der einmaligen Landschaft des Nationalparks. An den Tongariro Crossing hab ich mich nicht gewagt, auch wenn das die schönste Wanderung hier auf Neuseeland sein soll. 8-9 Stunden war mir dann aber doch etwas zu viel. 

Stattdessen bin ich in Richtung Taranaki Falls und Tama Lakes aufgebrochen. Ein schön angelegter Wanderweg über die gesamte Strecke erleichtert das Laufen und man muss sich nicht großartig darum kümmern den richtigen Weg zu suchen. Nichts desto trotz führte der Weg durch eine einmalige und unberührte Landschaft. Whagapapa Village besteht nur aus wenigen Häusern, aber auch die waren nach einigen Minuten ausser Sicht und man kam sich über weite Strecken vor als ob jeden Moment eine Horde Orcs um die Ecke biegen würden. Man fühlt sich über weite Strecken in die Herr der Ringe Filmkulisse versetzt, wirklich sehr beeindruckend.

IMG 5910

IMG 5948

Hin und wieder haben die Wolken auch den Blick auf den Vulkan Mt. Ruapehu freigegeben auf dem auch einige Szenen von Herr der Ringe gedreht wurden.

IMG 5913

IMG 5912

Nach gut 2,5 Stunden Aufstieg kam ich dann am Tama Lake, genauer gesagt am unteren Krater See an. Bis zum oberen See bin ich dann nichtmehr weiter gelaufen, das hätte nochmal ca. 30 Minuten gedauert und ich musste den ganzen Weg ja auch noch zurück.

IMG 5940

 Die Landschaft hat mich über den ganzen Weg in seinen Bann gezogen und ich bin immer noch wie geflasht von den ganzen Eindrücken. 

IMG 5943

Ungefähr nach dem halben Abstieg kreuzte ich den Wanderweg zu den Taranaki Falls. Auf diesem Weg ging es dann am Wasserfall vorbei und einen Flusslauf entlang zurück nach Whakapapa Village und langsam veränderte sich die Landschaft wieder.

IMG 5954

Ein paar Meter in eine Schlucht hinab und plötzlich befand man sich wieder in einem dichten Wald.

IMG 5957

IMG 5961

Alles in allem war ich ungefähr 4,5 Stunden unterwegs und bin fast 20 km gelaufen. Dementsprechend K.O. fühl ich mich gerade, aber das war es auf jeden Fall Wert und ich kann einen Abstecher hierher nur empfehlen.

Wenn man bedenkt, dass ich gerade mal eine Woche hier auf der Insel unterwegs bin und wieviel ich jetzt schon gesehen und erlebt habe, ist das wirklich beeindruckend. Von der Nordinsel kann ich mich jetzt aber schon so langsam verabschieden. Morgen fahre ich bis kurz vor Wellington und mache höchstens spontan ein paar kleinere Zwischenstopps. Am Sonntag früh setze ich dann mit der Fähre über auf die Südinsel nach Picton.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑