Die Westküste, eine ganz andere Welt

Mein heutiger Weg führte beinahe komplett durch dicht bewaldetes, aber kaum besiedeltes Gebiet. Es gab so gut wie keine Ortschaften, nur hin und wieder ein paar Häuser. Autos kamen einem streckenweise fast gar keine entgegen und wenn die Straße nicht so gut ausgebaut gewesen wäre, hätte man durchaus den Eindruck haben können, dass man jetzt bald irgendwann am Ende der Welt angekommen ist.

IMG 6128

IMG 6129

IMG 6130

Einen kleinen Zwischenstopp habe ich dann aber noch gefunden, eine Hängebrücke die wirklich nichts für schwache Nerven ist.

IMG 6127

Dann kam endlich die Küste in Sicht und ich war wirklich beeindruckt. Knapp 300 km waren es vom Abel Tasman Nationalpark bis zur Westküste, aber der landschaftliche Unterschied könnte kaum größer sein. Von einem karibisch anmutenden Nationalpark mit türkis-grünem Wasser und Sandstränden hin zu einer rauen, aber nicht minder beeindruckenden Küste mit steilen Klippen und hohem Wellengang.

IMG 6131

Ein paar Kilometer ging es noch an der Küste entlang bis zu meinem heutigen Campingplatz. Es gab immer wieder Möglichkeiten kurz anzuhalten und die beeindruckende Küste zu bewundern.

IMG 6139

IMG 6145

Auch wenn das Wetter nicht optimal war, passt es doch zu der Landschaft und ich hab noch einen kleinen Strandspaziergang unternommen als ich meinen Camper für die Nacht geparkt hatte.

IMG 6146

IMG 6147

IMG 6159

IMG 6154

IMG 6164

Morgen werd ich mich früh auf die Socken machen und erstmal bei den Pancake Rocks vorbei schauen, bevor ich die Küste entlang weiter Richtung Süden fahre.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑