Milford Sound

Ein Besuch des Milford Sounds gehört mit Sicherheit zum Pflichtprogramm eines jeden Neuseeland Urlaubs. Ich habe mich für eine Tagestour mit dem Bus und dem Boot von Te Anau aus entschieden. Man kann auch selbst bis zum Milford Sound fahren, aber mit dem Bus ist es angenehmer, entspannter und ich kann zur Abwechslung einfach mal die Landschaft genießen, statt mich nur auf die Straße zu konzentrieren.

Bei einem meiner letzten Stopps, ich glaube am Fox Gletscher war das schon, hatte ich einen Flyer von Milford Sounds Select gefunden und schon vor ein paar Tagen gebucht. Ich wurde mit dem Bus direkt von meinem Campingplatz abgeholt, das war schonmal sehr angenehm. Zunächst ging es gute 2 Stunden lang durch den Fjordland Nationalpark in Richtung Milford Sound. Der Fahrer hat auf der Fahrt ein paar nette Geschichten erzählt und immer wieder kurze Stopps eingelegt zum Fotos machen.

IMG 6358

IMG 6359

IMG 6364

IMG 6372

Der Weg führte uns immer weiter in die Berge bis auf über 1000m. Je höher wir kamen, desto schlechter wurde leider auch das Wetter. Die Landschaft beeindruckt aber auch bei schlechtem Wetter.

IMG 6374

Auf einem der Parkplätze haben wir dann auch die Keas getroffen, die zutraulich und frech auf den Autos rum klettern und auch zerlegen, wenn man nicht aufpasst.

IMG 6377

IMG 6386

IMG 6387

Zuletzt ging es dann noch durch den Homer Tunnel, als wir schon an der Schneegrenze angekommen waren.

IMG 6382

Dann im Eiltempo die Serpentinenstraße herunter wieder zurück auf Meereshöhe und ab auf unser Schiff. Zum Glück bin ich nicht zur Hauptsaison unterwegs, also waren Bus und Schiff recht leer, nichtmal zu einem drittel gefüllt, wenn nicht sogar noch weniger. Dadurch gab es genug Platz und kein Gedränge um die besten Fotos.

IMG 6393

Mit dem Wetter hatten wir leider kein Glück. Die ganze Fahrt über waren die Berge in dichte Wolken gehüllt. Es war trotzdem sehr beeindruckend, aber ohne die Wolken hätte man einen wahnsinns Ausblick auf die hoch aufragenden Berge gehabt.

IMG 6398

Der Vorteil des Regenwetters waren allerdings die hunderte von temporären Wasserfällen, die man dadurch zu sehen bekommt. Wirklich beeindruckend!

IMG 6404

IMG 6412

IMG 6414

Auf den ganzen Flyern und Broschüren haben die Veranstalter mit kleinen Booten immer damit geworben, dass sie besonders nahe an die Wasserfälle ran fahren. Aber auch mit dem großen Schiff ging es kaum noch näher…

IMG 6421

IMG 6422

IMG 6423

IMG 6425

Der Weg führte bis hinaus in das Tasmanische Meer und danach wieder zurück.

IMG 6428

IMG 6435

IMG 6440

Zwischendurch gab es auch eine Kolonie Seelöwen zu sehen. Die waren die duzenden Boote hier schon gewohnt und haben sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.

IMG 6443

Auf den Fotos kommt sicherlich die Schönheit der ganzen Umgebung gar nicht so rüber, muss ich jetzt feststellen. Die gesamte Kulisse ringsum war einfach nur beeindruckend, aber durch einzelne Momentaufnahmen geht vieles davon verloren.

IMG 6446

Bei blauem Himmel wäre es sicher noch schöner gewesen, aber auch die Wolken haben eine beeindruckende Szenerie geschaffen.

IMG 6459

IMG 6464

Zuletzt ging es mit dem Bus wieder zurück nach Te Anau. Durch beeindruckende Schluchten und über kurvenreiche Straßen mit zum Teil halsbrecherischem Tempo, der Busfahrer wollte offenbar zügig in seinen Feierabend… 🙂

IMG 6472

IMG 6473

IMG 6476

Zurück am Campingplatz war dann auch wieder schönstes Wetter…

IMG 6480

Ich glaube so viele Fotos wie heute habe ich bislang auf der Reise noch nicht an einem Tag gemacht. Vielleicht höchstens in der Bay of Island. Einige der Bilder sind schon recht gut geworden und vermitteln zumindest annähernd, wie fantastisch diese Landschaft ist. Für jeden, der die Fjordlands besucht, gehört der Milford oder der Doubtful Sound auf jeden Fall zum Pflichtprogramm, sonst hat man eines der Highlights von Neuseeland verpasst. Ich beschränke mich auf den Milford Sound, ich denke eine zweite Tour zum Doubtful Sound muss nicht unbedingt sein. Das dürfte doch recht ähnlich sein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑