Zurück in die Zivilisation nach Lillehammer

Nach meiner Nacht im Rondane Nationalpark hab ich mich heute auf den Weg nach Lillehammer gemacht, der Olympiastadt von 1994. Andere kennen den Namen vielleicht aus der Netflix Serie Lilyhammer (sehr zu empfehlen!).

Zuerst ging es noch ein paar Kilometer durch den Nationalpark und über eine weitere Passstraße runter in das Tal Gudbrandsdal. Von dem Weg habe ich leider nicht viel gesehen, da der Pass in einer dichten Nebelbank verhüllt war. Außer gut 30 Meter Straße vor mir, habe ich leider nichts gesehen. Das war auf jedenfall eine Gute Übung zum Wach werden, so eine Straße beinahe ohne Sicht zu fahren…

Unten im Tal angekommen, habe ich noch einen kleinen Abstecher nach Harpefoss gemacht, bevor es weiter nach Süden ging. Hier verläuft eine sehenswerte Schlucht mitten durch ein kleines Dorf.

In Ringebu hab ich mal wieder einen kleinen Versorgungsstopp gemacht und bin kurz zur Stabkirche gelaufen. Ich glaube das ist die älteste noch stehende in Norwegen, wenn ich mich nicht irre.

Der Weg führte ab hier mit Vollgas zurück in die Zivilisation, das war nicht zu übersehen. Im Vergleich zu den letzten zwei Wochen wurden die Straßen breiter, zum Teil sogar zweispurig, der Verkehr dichter und es gab sogar wiedermal Ampeln! 🙂

Das Wetter hat sich heute auch extrem verändert. Ich bin bei 7° losgefahren und knappe 150 km später waren es schon fast 20° und ich musste in den Untiefen meines Campers erstmal wieder nach den Sommer Klamotten suchen. Es war aber nicht nur das Wetter, sondern auch die Landschaft ist hier eine ganz andere. Leichte Hügel mit grünen Wäldern, ein ganz krasser Gegensatz zu den hinter mir liegenden Landschaften. Ich könnte gerade auch irgendwo im Bayrischen Wald sein, oder so.

In Lillehammer angekommen, hab ich mir zuerst das Maihaugen Freiluft Museum angesehen. Dort gibt es eine ganze Menge restaurierter Häuser zu sehen, aus allen Epochen Norwegens. Hier konnte man sich die Bergbauernhöfe anschauen, die es bisher nur von Weitem an den Hängen der Fjorde, an den unmöglichsten Stellen zu sehen gab.

Im Anschluss habe ich dann sogar das erste mal mein Fahrrad ausgepackt und bin noch hoch zur Skisprungschanze gefahren. Leider war heute gerade Sommer Training, deswegen konnte ich leider nicht hoch auf die Schanze, sondern nur von unten zuschauen.

Übernachtet wird auf einem riesigen Campingplatz südlich von Lillehammer. Heute hab ich dann sogar mal den Grill ausgepackt und das schöne Wetter ausgiebig genoßen.

Morgen geht es dann bis nach Oslo, wo ich vermutlich zwei oder drei Tage bleiben werde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑