Guadeloupe / Pointe-á-Pitre

Für einen Tag bin ich jetzt wieder zurück in der EU. Guadeloupe gehört nämlich zu den französischen Übersehgebieten und ist damit vollwertiges EU Mitglied. Telefonieren wie zuhause, Datenvolumen wie zuhause und bezahlen mit dem Euro.

Im direkten Vergleich zu den vorangegangenen Inseln wie Dominica, St. Vincent und St. Lucia sieht man den großen Unterschied. Die Städte und Straßen wirken sehr viel moderner und man spürt überall den französischen und europäischen Einfluss. Hier wird auch endlich wieder auf der richtigen Straßenseite gefahren und ich habe zum ersten mal richtig große Reisebusse gesehen. Die gab es bislang auf keiner der kleineren Inseln.

Vermutlich liegt es am internationalen Flughafen, den die kleinen Inseln nicht haben, aber hier herrscht sehr viel mehr Tourismus und nicht nur durch die beiden Kreuzfahrtschiffe im Hafen. Obwohl es garnicht so sehr auffällt. In manchen Gebieten der Welt würde man eine Bettenburg neben der anderen am Strand sehen, aber hier würde ich es eher als sanften Tourismus bezeichnen. Die Schönheit der Strände bleibt erhalten. Keine Massen an Liegestuhl und Sonnenschirm Reihen vor jedem Hotel.

Heute habe ich mir mal eine Pause vom Aktivprogramm der letzten Tage gegönnt und nur etwas Sightseeing gemacht. Es ging Richtung Osten erstmal in eine kleinere Ortschaft um etwas die Beine am Strand und dem örtlichen Markt zu vertreten.

Dann weiter zum östlichsten Punkt der Insel, Pointe des Châteaux. Ein sehr schönes Fleckchen felsiger Küste mit hohen Wellen.

Danach haben wir noch etwas Zeit an einem relativ einsam gelegenen, aber sehr schönen Sandstrand verbracht. Hier hätte ich es auch durchaus ein paar Stunden aushalten können. Die Wellen waren mir etwas zu hoch zum schwimmen, deswegen habe ich mich auf einen Strand Spaziergang und etwas relaxen beschränkt.

Diese Bus Touren muss ich nicht oft haben, aber für heute war das die beste und entspannenste Art die Insel zu sehen ohne selber was organisieren zu müssen. Dass es bei einem Bus voller Touristen nicht klappt, dass alle pünktlich oder überhaupt am Treffpunkt erscheinen, muss einem klar sein. Über sowas darf man sich nicht aufregen, da man es eh nicht ändern kann. Meinen Drang nach Individual-Urlaub kann ich beim nächsten mal wieder ausleben, bis dahin sind meine Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung meine besten Freunde 😎

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑