Nach einem schönen Frühstück und etwas Entspannung in unserer schönen und geräumigen Wohnung, sind wir zu Fuß in die Stadt aufgebrochen. Zunächst wollten wir uns am Bahnhof für den nächsten Tag die Frühaufsteher Tickets hoch auf die Zugspitze schonmal abholen, aber das geht leider nur am gleichen Tag… Also sind wir dann weiter zur Talstation der Wankbahn gelaufen.

Mit einer etwas in die Jahre gekommenen Gondel ging es über die Mittelstation bis hoch auf 1780 Meter. Dafür dass gestern in der Partnach Klamm recht viele Leute unterwegs waren, war es heute geradezu ausgestorben. Vielleicht lag es am Wetter. Morgens hat es noch geregnet und der Gipfel lag auch etwas in den Wolken, aber wir hatten trotzdem schöne Ausblicke in alle Richtungen. Der Wank heißt nicht umsonst Panoramaberg.
Nach einem kleinen Rundweg um und auf den Gipfel, sind wir erstmal im Wankhaus eingekehrt, wo ich mir einen schönen Kaiserschmarrn habe schmecken lassen.

Für den Rückweg haben wir uns entschieden von der Bergstation zur Mittelstation zu laufen und für den Rest dann wieder in die Gondel zu steigen. Die 600 Höhenmeter bergab war ganz schön anstrengend, aber die Leute, die uns bergauf entgegen kamen, taten mir mehr leid…
Unten an der Talstation angekommen, sind wir noch etwas durch die Innenstadt von Garmisch-Partenkirchen marschiert und haben uns bei einem sehr schönen Italiener für heute Abend einen Tisch reserviert. Zunächst ging es aber erstmal zurück ins Hotel duschen und etwas entspannen, die 18,5 km und einige Höhenmeter hatten es heute in sich.

Das Essen im „Pane Vino“ war sensationell, ein sehr nettes italienisches Ehepaar als Bedienung und Koch, eine absolute Empfehlung.
Gegen Nachmittag wurde das Wetter dann noch richtig schön, was hoffentlich morgen auch noch anhält.
Morgen geht es dann zum Abschluss sehr früh raus und hoch auf die Zugspitze, darauf freue ich mich schon sehr!
Kommentar verfassen