Umzug zum Vierwaldstättersee

Von Schaffhausen aus ging es heute weiter Richtung Süden, durch Zürich durch, am Zugersee vorbei bis an den Vierwaldstättersee. Zum Glück war heute Sonntag, aber trotzdem war in Zürich ne Menge los auf der Straße, da wollte ich nicht zur Rush Hour durch.

Bevor ich zum Campingplatz gefahren bin, habe ich noch einen Abstecher nach Stoos gemacht. Das ist ein Touristendorf auf 1.300 Metern Höhe gelegen und komplett Auto frei. Es geht nur mit der Seilbahn nach oben und das auch noch mit einer sehr speziellen. Einer Standseilbahn.

Das ist eine Kombination aus Eisenbahn und Seilbahn. Es sind mehrere runde Waggons, die auf einer Schiene nach oben gezogen werden. Es geht mit einer Steigung von bis zu 110% fast senkrecht nach oben. Dabei dreht sich jeder einzelne Wagen, sodass die Gäste immer waagerecht bleiben. Wirklich sehenswert, in so etwas bin ich auch noch nicht gefahren.

Vom Dorf Stoos aus gingen dann nochmal zwei Sessellifte weiter noch oben bis zum Gipfel Fronalpstock.

Diese Woche wird gerade von Winter- auf Sommerbetrieb umgerüstet, aber am Wochenende haben die Lifte trotzdem schon geöffnet. Hier oben lag noch reichlich Schnee und leider war es sehr bewölkt, sonst hätte ich wohl einen sagenhaften Blick auf den See gehabt. Leider konnte man nur durch einzelne Lücken etwas sehen.

Der Preis von knapp 50 € für eine Person war mehr als happig für eine Fahrt hoch und runter, aber hier in der Schweiz ist ja alles recht teuer. Trotzdem ein schöner Ausflug. Auf dem Weg nach unten bin ich dann um das Dorf noch ein wenig gewandert, bevor es weiter zum Campingplatz ging.

Camping Bucheli ist ein kleiner Platz in Sisikon, direkt am See. Hier wird man vom Besitzer noch persönlich zu seinem Platz gebracht und er hilft auch gerne beim Einparken. Ein echter Glücksgriff, perfekter Ausblick auf den See.

Morgen werde ich von hier aus entweder etwas wandern oder Fahrrad fahren, mal schauen worauf ich Lust habe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑