Nach dem Aufwachen habe ich erstmal gelauscht. Heute ist Montag und falls wir irgendwo in der Umgebung eine Baustelle oder sowas haben, hätte man es wohl erst heute mitbekommen. Letztes Jahr hatten wir direkt im Nachbarhaus eine, aber dieses Jahr anscheinend nicht. Nur auf der Straße fahren heute etwas mehr LKW als am Wochenende, aber das stört nicht. Also erstmal Frühstücken und eine Runde im Pool. Zumindest die Anderen, mir war es heute zu kalt. Mehr als die Füße rein halten ging heute Morgen noch nicht bei mir.
Nach dem Mittagessen haben wir uns dann auf den Weg nach Pula gemacht. Die größte Stadt Istriens liegt eine gute Autostunde entfernt. Im Internet wurde Pula als sehenswerteste Stadt Istriens beschrieben, aber das kann ich so leider nicht unterschreiben. Vielleicht ist damit die ganze Region um Pula herum gemeint, mit den ganzen Nationalparks und Stränden, aber die Stadt selbst war für mich eher enttäuschend. Aber eins nach dem Anderen.
Geparkt haben wir direkt neben dem Amphitheater, dort ist einer der größeren Parkplätze im Zentrum. Was mir letztes Jahr schon gefallen hat, ist die Kennzeichen Erkennung an diesen Parkplätzen. Einfach ohne Zettel ziehen rein fahren, an der Kasse das KFZ Kennzeichen eintippen, bezahlen (mit Karte natürlich) und wieder raus fahren, fertig. Da sind wir in Deutschland noch Meilen weit davon entfernt, ich bin ja schon froh wenn man mal irgendwo mit Karte und nicht immer nur mit Bargeld oder sogar nur mit Münzen bezahlen kann.
Von hier aus sind wir erstmal um das Amphitheater gelaufen und haben uns dann im Hafen noch eine tolle Megajacht angeschaut.





Danach mussten wir uns erstmal ein paar Minuten unterstellen, bis der kurze Regenschauer vorbeigezogen war. Das hat aber zum Glück nicht lange gedauert und kurz danach kam die Sonne schon wieder raus.

Rund um das Kastell am Hafen verlief eigentlich non-Stop eine Fußgängerzone für Touristen, der sind wir dann erstmal gefolgt. Eisdielen, Candy Shops, Souvenirs und Restaurants und das in Endloser Reihenfolge. Zwischendurch sind wir kurz hoch zum Kastell gelaufen. Der Ausblick war teilweise ganz schön, aber es ist eher eine normale Stadt mit Industriehafen und vielen, sehr vielen, etwas maroden Häusern. Kein sonderlich sehenswerte Altstadt oder Hafenstadt, wie z.B. Poreć oder Rovinj. Oder vielleicht haben wir auch nur nicht die richtigen Ecken in der kurzen Zeit gefunden, auch das ist möglich.











Alles in allem war der Ausflug aber trotzdem schön. Auf Essen gehen in Pula haben wir dann aber verzichtet, weil wir alle noch nicht so richtigen Hunger hatten und haben uns lieber auf den Rückweg gemacht.
Kurz noch ein Stop zum Einkaufen und dann haben wir zuhause noch schnell gegrillt und gegessen. Mittlerweile war es dann noch recht spät und wir hatten alle Kohldampf. Aber wir sind ein eingespieltes Team und das Abendessen stand Ruck-Zuck auf dem Tisch.
Im Vergleich zu den anderen Häusern, die wir bisher gemietet hatten, hat dieses eine wirklich schöne und moderne Inneneinrichtung und Architektur. Diesmal halten wir uns öfter und gerne auch mal drinnen auf. Weil es schnell gehen musste, haben wir heute drinnen gegessen und machen es uns auch Abends öfter mal auf der riesigen Couch Landschaft gemütlich.
Das Einzige das fehlt, sind die Klimaanlagen in den Schlafzimmern. Das Haus ist relativ neu, im Wohnzimmer und unten im Hobbyraum gibt es eine, aber nicht in den Schlafzimmern, keine Ahnung wer sich das ausgedacht hat.
Kommentar verfassen