Ich habe ja zwei Übernachtungen gebucht, um einen Tag hier ausgiebig wandern zu gehen. Also bin ich nach dem Frühstück direkt aufgebrochen. Auf den Wanderkarten vor dem Haus waren einige mögliche Ziele und Routen aufgelistet, aber ich habe mir über die Komoot App lieber selbst eine Tour zusammengestellt und auch unterwegs noch etwas angepasst.
Los ging es in Richtung Kreuz des deutschen Ostens, vorbei am Waldgasthaus Rabenklippe und Luchsgehege, bis zum Radau Wasserfall. Danach ging es wieder zurück in Richtung Bad Harzburg und hoch zu meinem Hotel. Zwischendurch habe ich auch mal einen Blick auf den Brocken gehabt, der gar nicht so weit weg von hier ist.















Große Teile des Waldes im ersten Drittel der Tour waren nicht sehr ansehnlich, es gab sehr große Bereiche nur noch mit toten Bäumen. Als ich weiter ins Tal kam, wurde es besser und der Wanderweg war wirklich schön. Teilweise ging es über Single-Trails, auf denen man keinen anderen Wanderern begegnet ist. Der letzte Teil nach dem Wasserfall war auch nicht mehr so wirklich sehenswert. Es ging zwar durch den Wald, aber nur 50m neben einer vielbefahrenen Landstraße und an einem großen Steinbruch vorbei. Aber mit Kopfhörern im Ohr konnte man das Ganze ausblenden und den Weg trotzdem genießen.
In Bad Harzburg gibt es einen Baumwipfel Pfad, den ich eigentlich auch mal laufen wollte. Sowas gefällt mir eigentlich immer ganz gut, aber dieser hier lag unten im Tal und sah wenig spektakulär aus. Zuletzt hatte ich so einen im Allgäu ausprobiert, der lag auf einem Berg und dort gab es tolle Ausblicke zu bestaunen. Sowas war hier nicht zu erwarten, also hab ich es gelassen und bin direkt wieder den Berg hoch in Richtung Hotel gelaufen. Auf Komoot gibt es weitere Details zur Tour.
Mit dem Wetter hatte ich wieder Glück, auf dem ganzen Weg war strahlender Sonnenschein. Erst am Ende sind langsam ein paar Wolken aufgezogen, aber da war ich schon fast wieder zurück am Hotel. Den Nachmittag habe ich dann gemütlich im Hotel verbracht und meine schöne Wohnung und den Balkon noch etwas genutzt. Im Restaurant gab es zwischendurch lecker Kaffee und Kuchen und später dann wieder Abendessen. Wie sich das Konzept hier oben mit dem Restaurant rechnet, ist mir aber schleierhaft. Heute Abend war ich der einzige Gast hier oben und Laufkundschaft gibt es Abends keine, da die Gondel ja nur bis 18 Uhr fährt und die Leute dann heim laufen müssten. Das Essen war aber auf jeden Fall wieder sehr lecker.



Morgen geht es nach dem Frühstück weiter in Richtung Ostsee.
Kommentar verfassen