Umzug nach Schaffhausen (Schweiz) mit Zwischenstopp am Titisee

Heute war Reisetag, aber es ging zu Glück nicht sonderlich weit. Bei dem schönen Wetter wäre es eine Schande gewesen den ganzen Tag im Auto zu verbringen. Morgens habe ich erstmal noch schön gemütlich gefrühstückt. Der Brötchen Lieferdienst war wirklich sehr bequem, da steige sogar ich mal auf frische Brötchen um, wenn ich sie nicht selber holen muss. Noch ein wenig Ordnung im Camper machen, damit nicht alles wild durch die Gegend poltert und dann war ich gegen 11 Uhr unterwegs.

Als Zwischenziel habe ich mir den Titisee ausgesucht. Er lag fast auf dem Weg und nach knapp 45 Minuten war ich schon dort. Der Parkplatz war riesig und zum Glück nicht sonderlich voll, die sind hier für ein paar mehr Touristen ausgelegt.

Also das übliche Spiel, parken, Rucksack packen und los gehts. Ich bin sogar auf kurze Hose und T-Shirt umgestiegen, weil es wirklich angenehm warm war in der Sonne. Bei einem See muss man sich auch nicht lange über Wanderwege Gedanken machen, einen Rundweg gibt es immer.

Der See ist nicht sonderlich groß, es war eine schöne, entspannte Runde. Die Details gibt es auf Komoot.

Im Ort habe ich noch eine Kleinigkeit gegessen und bin dann weiter zu meinem Tagesziel gefahren, nach Schaffhausen. Der Campingplatz Rheinwiese liegt wie der Name schon sagt direkt am Rhein, am Stadtrand von Schaffhausen.

Das Erste was ich nach dem Parken immer ausprobiere ist natürlich das WLAN. Meine Erfahrung zeigt, dass es zwar fast immer WLAN gibt, aber der Empfang (wie bei meinem letzten Stopp) eher dürftig ist. Hier fällt sofort auf, obwohl es wirklich ein sehr weitläufiges Gelände ist, habe ich fast so guten Empfang wie Zuhause im Wohnzimmer. Also hier kann ich es aushalten 😂

Ich habe erstmal für 2 Nächte bezahlt, aber vielleicht bleibe ich auch ein paar Tage länger. Morgen werde ich zu den Rheinfällen fahren, aber ich denke hier finde ich auch für ein paar weitere Tage noch Beschäftigung. Der Platz ist nicht voll, also dürfte eine Verlängerung kein Problem sein, mal sehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑